Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband e.V. - Ortsteam Schwaney
  • Startseite
  • Ziele der Gemeinschaft
  • Kontakt
  • Impressum
    • Aktuelles 2024
    • Aktuelles 2023
    • Aktuelles 2022
    • Aktuelles 2019
    • Aktuelles 2017
  • WLLV e.V.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Aktuelles 2024

22.11.2024 - Jahreshauptversammlung der Landfrauen vom Ortsverband Altenbeken

Am 22.11.2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landfrauen statt.

Weiterlesen: 22.11.2024 - Jahreshauptversammlung der Landfrauen vom Ortsverband Altenbeken

21.09.2024 - Tagesausflug der Landfrauen Schwaney

Ein spannender Besuch bei Dr. Oetker in Bielefeld

Weiterlesen: 21.09.2024 - Tagesausflug der Landfrauen Schwaney

23.08.2024 - Ein Wandertag voller Freude und Gemeinschaft

Am 23. August 2024 war es wieder so weit

Weiterlesen: 23.08.2024 - Ein Wandertag voller Freude und Gemeinschaft

August 2024 - Das jährliche Krautbundbinden: Tradition und Brauchtum

Das Krautbundbinden, auch als „Würzbüschel-Binden“ oder „Kräuterweihe“ bekannt, ist eine alte Tradition, die vor allem in ländlichen Regionen Mitteleuropas gepflegt wird. 

Weiterlesen: August 2024 - Das jährliche Krautbundbinden: Tradition und Brauchtum

10.05.2024 - Ein Genuss für alle Sinne: Spargelessen der Landfrauen Schwaney

Am Freitag, den 10. Mai 2024, trafen sich die Landfrauen Schwaney zu einem besonderen kulinarischen Ereignis: Gemeinsames Spargelessen auf Hof Grewing in Westenholz.

Weiterlesen: 10.05.2024 - Ein Genuss für alle Sinne: Spargelessen der Landfrauen Schwaney

  1. 26.04.2024 - KreislandFrauentag des KreislandFrauenverbandes Paderborn-Büren
  2. 23.03.2024 - Gelungenes Frühstück der Landfrauen im Kapellenhof in Borchen - Etteln
  3. 13.03.24 - Kreativnachmittag
  4. 23.01.2024 - Jahreshauptversammlung der Landfrauen Schwaney

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband e.V.
Ortsteam Schwaney


Ingrid Hutsch
Zur Wulwerkuhle 13
33184 Altenbeken / Schwaney
Telefon: 05255 6556

 

QR Code wllv App  

Unseren Möglichkeiten entsprechend versuchen wir, im Ort immer wieder kleinere Aktionen wie Ausflüge, Wanderungen, Grillabende usw. für alle Frauen anzubieten. Auf Kreisebene ist das Angebot natürlich wesentlich größer.